Prof. Dr. Alexander Versch
Faculty of Mechanical Engineering
97421 Schweinfurt
During the lecture period Thursday 13.15-14.00 o'clock in room 5.E.18.
Please send me an email at least one day in advance to arrange an appointment.
Research and technology transfer with industry:
Head of Institute - Technologie Transfer Zentrum Main Spessart in Marktheidenfeld
Teaching: Additive manufacturing, machining, manufacturing automation and digital production
"Cyber Physical Systems" laboratory focussing on - networking and signal processing with smart sensors and actuators

News
HiWi Jobs für Studierende der Vertiefungen "Simulation und Fertigung" und "Digitale Produktion"
Liebe Studierende,
für unsere Arbeiten im Labor für Additive Fertigung suchen wir HiWis die Lust haben in unserem sehr gut ausgestatteten Labor an hochmodernen Anlagen, die up to date sind mitzuarbeiten. Bei uns dürft ihr MACHEN: Learning by doing.
Lernen und arbeiten in der Additiven Fertigung und dabei noch etwas Geld verdienen?
Wäre das was? Meldet Euch einfach bei mir
Abschlussarbeit (Bachelor, Master) : Inbetriebnahme eines CoBots von Schneider Electric und Abbildung eines industriellen Use Case
In unserem Labor CAMP in Schweinfurt steht ein neuer CoBot von Schneider Electric und mitsamt der zugehörigen Software - Digitaler Zwilling. Wer Erfahrung mit der Arbeit an realer Hardware sammeln möchte soll sich bei uns melden. Im Rahmen der Arbeit soll der Roboter für einen USE Case in der Additiven Fertigung eingesetzt werden.
Thesis in the field of Industrial Metaverse & Digital Twins - Virtual Labs, AI-Glasses and holograms
Wikipedia and Intranet Wikis were yesterday. The future is the Industrial Metaverse and the Digital Twin.
In your work, you will virtualize our real existing laboratory "Cyper Physical Systems" by 3D scan and equip the digital twin with functionality that creates added value for the work in the laboratory. The results achieved in your work can be transferred 1:1 to the industrial environment in the factory.
- Literature research on industrial metaverse, digital twins, CAx process chain, web services and game engine application
- 3D scan of the "Cyper Physical Systems" laboratory
- Implementation of the: Industrial Metaverse and Digital Twin with the help of a powerful software solution available on the market
- Development and implementation of a prototypical test environment using the test benches and laboratory setups available in the laboratory (3D printing, 3D scanning workstations)
- Use of the latest technology for 3D virtualisation of work environments and technology. 360°Virtual Lab, AI glasses, hologram technology
Additional Information
Vermittlung von Praktika und Abschlussarbeiten für Studierende zu Firmen über TTZ-MSP in Marktheidenfeld
2024 ist das TTZ-MSP in Marktheidenfeld gestartet.
Ein Konsortium namhafter Industrieunternehmen aus dem Landkreis Main-Spessart bietet laufend industrierelevante Praktika, Abschlussarbeiten und Projekte an.
Alle Studierende die Lust auf die Bearbeitung von Themen in der additiven Fertigung, der Produktentwicklung für 3D Druck, der Fertigungsautomatisierung und Digitalisierung der Produktion haben, bitte ich auf mich zuzukommen.
Ich helfe Ihnen sehr gerne bei der Vermittlung zu den richtigen Ansprechpartnern der Unternehmen.
Alexander Versch