H2-Ketten-Spiel
Das Kartenspiel zu Wasserstoff-Wertschöpfungsketten
Wasserstoff-Wertschöpfungsketten sind vielfältig und bestehen aus einer großen Anzahl von Technologien, komplexen Systemen und Energieanlagen. Das H2-Ketten-Spiel bietet hierzu spielerisch einen grundlegenden Überblick über verwendete Technologien entlang der Wertschöpfungskette und einen ersten Einblick in die Wasserstoff-Farbenlehre.
Das Spielprinzip des Kartenablege-Spiels ist schnell erklärt:
- Bilde Wasserstoff-Wertschöpfungsketten durch das Aneinanderreihen der passenden Karten.
- Es gewinnt, wer als erstes keine Karten mehr auf der Hand hat.
Viel Spaß beim Spielen wünschen Prof. Dr. Wilke (Projektleitung) und das Projektteam: Afrin Hewitt Alban, Sarah Kiesewetter, Matthias Türk.

Anleitung
PDF-Anleitung zum H2-Ketten-Spiel im A3-Format
Kartenspielinhalt
Das Kartenspiel umfasst 70 Karten, mit den zeitgleich 12 Wertschöpfungsketten gebildet werden können.
- 1 Deckblattkarte mit QR-Code zur Anleitung
- 12 Energiekarten
- 12 Erzeugungskarten
- 8 Konditionierungs- und Speicherkarten
- 8 Transportkarten
- 4 Direkt- bzw. Rohrleitungskarten
- 12 Anwendungskarten
- 13 Spezialkarten