Zum
Inhalt
wechseln
Zum
Hauptmenü
wechseln
Zum
Navigationspfad
wechseln
Zur
Suche
wechseln
Zur
Sprachauswahl
wechseln
Zur
Servicenavigation
wechseln
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Kontakt
Quicklinks
Bibliothek
E-Learning@THWS
THWS Homepage
THWS International
Gesundheitsmanagement
Intranet FM
IT Service Center
Mainfranken Racing
WebMail
Deutsch
Deutsch
Fakultät Maschinenbau
Fakultät
Maschinenbau
im Überblick
Ansprechstellen
Alumni
Brennstoffzellenprüfstand-Blog
Exkursionen
Fotostrecken/Videos
Labore
Personen
Studieninteressierte
(Erstsemester-) Studierende
Internationales
Studium undPraktika im Ausland
Studium im Ausland
Praktikum im Ausland
Studieninteressierte
(Erstsemester-) Studierende
Studiengänge
der Fakultät
Maschinenbau
Bachelor Maschinenbau (BM)
Bachelor Mechatronik (BMC)
Bachelor Mechatronics (IMC)
Bachelor Hydrogen Technology Transnational (BWTT)
Bachelor Wasserstofftechnik (BWT)
Master Produkt- und Systementwicklung (MPS)
Studieninteressierte
(Erstsemester-) Studierende
Vereine
Fördern
und mitmachen
Förderverein Maschinenbau
Mainfranken Racing (MFR)
VDI Unterfränkischer Bezirksverein e. V.
Studieninteressierte
(Erstsemester-) Studierende
Weiterbildung
für Studierende
und Unternehmen
Green Hydrogen Technologies
Campus Weiterbildung
Studieninteressierte
(Erstsemester-) Studierende
Fakultät Maschinenbau
Fakultät
Ansprechstellen
Alumni
Brennstoffzellenprüfstand-Blog
Exkursionen
Fotostrecken/Videos
Labore
Additive Fertigung metallischer Bauteile
Akustik
Forschungsaktivitäten und Technologietransfer
Laborausstattung
Lehre und Praktika
CAD/CAE
Laborausstattung
Labornutzung
Lehre und Praktika
Cyber-physische Systeme
Experimentelle Spannungsanalyse
Fahrzeugantriebe
Fahrzeugtechnik
Laborausstattung
Lehre und Praktika
Festigkeitsuntersuchung
Laborausstattung
Lehre und Praktika
Fluid-mechatronische Antriebe und Steuerungen
Keramik
Mechatronik
Laborausstattung
Lehre und Praktika
Messtechnik
Laborausstattung
Numerische Simulation
Laborausstattung
Produktentwicklung (c- factory/Kunststofftechnik)
Impressionen
Qualitätsmanagment und Fertigungsmesstechnik
Forschungsaktivitäten und Technologietransfer
Modul Wälzlagertechnik
Publikationen
Robotik und Autonome Systeme
Forschungsaktivitäten und Technologietransfer
Laborausstattung
Schweißtechnik
Laborausstattung
Sensorik und Automation
Strömungsmechanik
Forschungsaktivitäten und Technologietransfer
Laborausstattung
Lehre und Praktika
Thermodynamik und Energietechnik
Impressionen
Laborausstattung
Lehre und Praktika
Projekt Taifun 17 H₂
Tribologie
Forschungsaktivitäten und Technologietransfer
Laborausstattung
Lehre und Praktika
Verbrennungsmotoren
Forschungsaktivitäten und Technologietransfer
Laborausstattung
Lehre und Praktika
Verfahrenstechnisches Messen
Wärmetechnik
Werkstofftechnik
Forschungsaktivitäten und Technologietransfer
Lehre und Praktika
Werkzeugmaschinen
Laborausstattung
Personen
Lehrbeauftragte
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Professorinnen und Professoren
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Internationales
Studium im Ausland
Allgemeine Informationen
Bewerbungsverfahren und Fördermöglichkeiten
Auslandsstudium als Free Mover
Praktikum im Ausland
Studiengänge
Bachelor Maschinenbau (BM)
Vorpraktikum
Studienablauf
Module
Bachelorarbeit
Lernergebnisse
Modulhandbuch
Studienplan
Studien- und Prüfungsordnung
Zusatzqualifikationen
Bachelor Mechatronik (BMC)
Bachelor Mechatronics (IMC)
Bachelor Hydrogen Technology Transnational (BWTT)
Degree programme profile
Course of study
Bachelor Wasserstofftechnik (BWT)
Studiengangsteckbrief
Studienablauf
Module
Bachelorarbeit
Modulhandbuch
Studienplan
Studien- und Prüfungsordnung (gültig ab Wintersemester 2023/2024)
Studien- und Prüfungsordnung (Stand 2022)
Zusatzqualifikationen
Master Produkt- und Systementwicklung (MPS)
Studienablauf
Module
Masterarbeit
Learning Outcomes Diploma Supplement
Modulhandbuch
Studienplan
Studien- und Prüfungsordnung (Gültig ab Studienbeginn zum Wintersemester 2023/2024)
Studien- und Prüfungsordnung (Gültig bis Studienbeginn zum Sommersemester 2023)
Vereine
Förderverein Maschinenbau
Förderpreis
Mainfranken Racing (MFR)
VDI Unterfränkischer Bezirksverein e. V.
Weiterbildung
Green Hydrogen Technologies
Anmeldung
Campus Weiterbildung
Studieninteressierte
Selbsteinschätzungstest (Bachelor Maschinenbau)
Vorbereitungskurse
Informationsmaterial
Informationsveranstaltungen
Kooperatives Studium
Studienberatung
THWS-Card
Studienbeiträge und Semesterticket
(Erstsemester-) Studierende
Einführungstage
Informationsquellen
E-Learning@THWS
IT in der Fakultät Maschinenbau
Quicklinks
Bibliothek
E-Learning@THWS
THWS Homepage
THWS International
Gesundheitsmanagement
Intranet FM
IT Service Center
Mainfranken Racing
WebMail
Deutsch
Deutsch
Kontrast ändern
Startseite
Fakultät
Labore
Produktentwicklung (c- factory/Kunststofftechnik)
Impressionen
Impressionen
Ladefläche des c-factory-Pickups in der Doppelachs-Variante als CAD-Modell
Montage der Achsen am Modell-Pickup
Studierende beim Befüllen der Spritzgießmaschine der c-factory
Qualitätsprüfung des Modell-Pickups
Ausführung des Pickup-Trucks mit Fahrzeugtransportanhänger
Fräsmaschine mit Handlingsroboter