Informationen für Austauschstudierende

Willkommen an der Fakultät für Maschinenbau der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt!

Unsere Fakultät hat ihren Sitz am Hochschulstandort Schweinfurt. Die Fakultäten für Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen befinden sich ebenfalls hier. Gemeinsam bieten wir Bachelor-Studiengänge in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik, Robotik und Wasserstofftechnik sowie in den Bereichen Wirtschaftsingenieurwesen und Logistik an. Derzeit sind rund 3000 Studierende in diesen Studiengängen eingeschrieben.

Die Stadt Schweinfurt hat eine lange Industriegeschichte. Unternehmen wie die FAG / Schaeffler Gruppe, SKF (beide bekannt für Wälzlager) und ZF (Automobilkomponenten), aber auch Firmen wie Fresenius Medical Care, Bosch Rexroth (Linearantriebe) oder Winora (Fahrräder) sind hier ansässig. Schweinfurt liegt in der Nähe des Mains in Unterfranken, einer Region, die sich ideal zum Radfahren, Wandern, zum Probieren von deftigen Gerichten oder zum Entdecken der vielen lokalen Biere eignet. Die Unesco-Weltkulturerbestadt Bamberg und unsere Partnerstadt Würzburg sind mit der Bahn in 30 Minuten zu erreichen.

Wenn Sie ein Studium des Maschinenbaus (Bachelor Maschinenbau, BM) an unserer Fakultät in Erwägung ziehen, beachten Sie bitte, dass alle unsere Lehrveranstaltungen in deutscher Sprache abgehalten werden. Ihre Deutschkenntnisse sollten daher ausreichen, um den Vorlesungen in deutscher Sprache zu folgen, an Übungen und Studienarbeiten teilzunehmen und auch Prüfungen in deutscher Sprache abzulegen.

Zum Wintersemester 2025 startet der internationale Studiengang Bachelor Mechanical Engineering (BMEE) auf Englisch. Schon jetzt bieten wir aber viele Kurse in englischer Sprache für unsere Partnerfakultäten und für unsere gemeinsamen internationalen Studiengänge wie Bachelor Robotics (IRO) und Bachelor Mechatronics (IMC) an. Es steht Ihnen frei, auch Kurse aus diesen Studiengängen zu wählen.

Bitte beachten Sie auch, dass wir keine Praktika an unserer Fakultät anbieten und auch keine Praktika in Unternehmen für Sie organisieren können.