Fahrzeugtechnik (FT)
Diese Vertiefung befasst sich (wie der Name schon vermuten lässt) mit der Technik von Fahrzeugen und ihrer wesentlichen Komponenten. Sie setzt sich aus drei Modulen zusammen:
Nr. | Modulname | ||
---|---|---|---|
FT1 | Grundlagen der Fahrzeugtechnik | 4 |
5 |
FT2 | Motorentechnik | 4 |
5 |
FT3 | Karosserie und Antriebsstrang | 4 |
5 |
Modul "Grundlagen der Fahrzeugtechnik"
Modul "Motorentechnik"
In diesem Modul werden viele Themen aus den Grundlagenmodulen des Maschinenbaus wiederholt und am Beispiel des Verbrennungsmotors in der Anwendung diskutiert:
- Grundlagen
- Arbeitsverfahren und -prozesse
- Kenngrößen und Hauptabmessungen
- Ladungswechsel
- Kurbeltrieb und Ventiltrieb
- Kühlung und Wärmebilanz
- Gemischbildung, Zündung
- Verbrennung und Abgasemission
- Bauteilgestaltung
Modul "Karosserie und Antriebsstrang"
Das Modul "Karosserie und Antriebsstrang" setzt sich aus zwei Vorlesungen zusammen:
Karosseriebau
- Entwicklungs- und Fertigungsprozesse für die Karosserie
- Karosseriearchitekturen
- Spezifische Merkmale und Module von batterieelektrischen Fahrzeugen
- Crashphysik und Crashtests
- Leichtbaukonzepte und -kennwerte
- Karosseriebauweisen mit den zugehörigen Werkstoffen und Fertigungsverfahren
- Korrosionsschutz und Karosserielackierung
Antriebssysteme
Ansprechperson(en)
Prof. Dr. Thomas Felsner
Fakultät Maschinenbau
97421 Schweinfurt
Innerhalb der Vorlesungszeit: donnerstags, 10:00-10:45 Uhr
Treffen Sie mich in Raum 4.E.37, rufen Sie mich unter der oben genannten Telefonnummer an oder treten Sie mit mir über folgenden "Zoom"-Link in Kontakt: Zoom-Link Sprechstunde Felsner
HINWEIS: Am 03.07.2025 wird die Sprechstunde entfallen. Stattdessen wird sie vorgezogen auf Mittwoch, 02.07.2025, 10:00 Uhr bis 10:45 Uhr.
HINWEIS 2: Die auf den 02.07.2025 vorgezogene Sprechstunde entfällt aufgrund Erkrankung.
